Markus Gehrig
Funktion: | Geschäftsleitung, Projektleiter, Experte |
Wohnort: | 8320 Fehraltorf |
Ausbildung: | 1985 Abschluss Elektrozeichner |
1993 Abschluss Elektrotechniker TS (Energietechnik) | |
1995 NDK System Dynamics am Technikum Winterthur | |
1996 NDK Bau und Energie am Technikum Winterthur | |
1999 NDS Wirtschaftstechniker SVTS/PHW (FH) | |
1999 Eintrag im Register B der Ingenieure HTL/FH | |
2003 NDK Paralegal an der Zürcher Hochschule Winterthur | |
2005 Executive Master of Business Administration (MBA) | |
2007-2009 Diploma of Advanced Studies (DAS) in Paralegalism (ohne Diplomarbeit) | |
2012 Ausbilder mit eidg. Fachausweis | |
2018 CAS E-Learning Design | |
2021 Kompaktkurs Fachjournalismus | |
Laufbahn: | 1985 bis 1987 Zeichner und Sachbearbeiter |
1988 bis 1999 Projektleiter mit Handlungsvollmacht | |
1993 bis 1999 Vorwiegend Projekte Energieversorgungen | |
2008 bis 2014 Verwaltungsrat bei Büchler & Partner AG | |
1999 bis heute Leitung der Firma MG Power Engineering AG | |
Mitgliedschaften: | Electrosuisse (früher SEV) |
ODEC Schweizerischer Verband der dipl. Absolventinnen und Absolventen höherer Fachschulen | |
Swiss Paralegal Association | |
GNI Gebäude Netzwerk Institut | |
SwissCleantech - Interessenverband für eine Grüne Wirtschaft - www.swisscleantech.ch | |
Dozent | Höhere Fachschule IBZ: Fächer Anlagenbau, Leittechnik und Schutz Starkstromanlagen |
Lehrbeauftragter HSLU, Institut für Gebäudetechnik und Energie. | |
Kommissionen | |
Normenkommission (CES) TK77A (EMV Niederfrequente Phänomene) | |
Normenkommission (CES) TK215 (Elektrotechnische Aspekte der Telekommunikationseinrichtungen) | |
Normenkommission (CES) TK8 (Systemaspekte der elektrischen Energieversorgung) | |
Normenkommission (CES) TK120A (Niederspannungs-Schaltgeräte) | |
NIV Erfa Gruppe des ESTI des BFE und der Verbände - als Interessenvertreter des ODEC | |
Hobbies: | Weiterbildung, Fach- und allgemeine Sachliteratur, Fotografie, PC (Berechnungen und etwas Datenbanken), dynamische Simulationsmodelle mit dem PC. Auseinandersetzung mit verschiedenen aktuellen gesellschaftlichen und technischen Problemstellungen, Musik und Tanzen und Guggenmusik Se Barzlis |
Sport/Bewegung: | Etwas Fitness, Radfahren, Schwimmen, Tauchen, Surfen, Tanzen. |
Bes. Interessen: | Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt und deren Zusammenhänge. Wissenschaftliche Errungenschaften. |
Beratungen und Expertisen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Telefon 044 882 17 18
m.gehrig@power-engineering.ch
20 Jahre MG Power Engineering AG ...
MG Power Engineering AG wurde im Jahr 1999 zuerst als Einzelfirma und ein Jahr darauf als AG gegründet. In diesen vielen Jahren durften wir viele sehr anspruchsvolle Projekte abwickeln, spannende Studien und Expertisen durchführen und renommierte Auftraggeber in komplexen Fragestellungen beraten.
Unser Dienstleistungen:
- Energieversorgung und Schutztechnik
- Facility Management
- Generalplanung / Rechenzentren
- Expertisen / Gutachten
- Beratung
- Projektmanagement